Finanzwissen für den echten Geschäftsalltag
Wir helfen Unternehmen seit 2018 dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine komplizierten Theorien – nur praktisches Wissen, das wirklich weiterhilft.
Wie alles begann
fynterolavia entstand aus einer simplen Beobachtung: Viele kleine und mittelständische Unternehmen kämpfen mit denselben Finanzfragen. Nicht weil sie unfähig wären, sondern weil niemand ihnen die Grundlagen vernünftig erklärt hat.
2018 haben wir deshalb angefangen, Workshops anzubieten. Anfangs für befreundete Unternehmer, später für alle, die Interesse hatten. Die Resonanz war überwältigend – offenbar hatten wir einen Nerv getroffen.
Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. Unsere Programme verbinden praktische Finanzgrundlagen mit realen Geschäftssituationen.

Woran wir glauben
Klarheit statt Fachjargon
Finanzthemen müssen nicht kompliziert klingen. Wir erklären alles so, dass es jeder versteht – ohne unnötigen Fachjargon, der nur verwirrt.
Praxis vor Theorie
Schöne Konzepte helfen wenig, wenn sie sich nicht umsetzen lassen. Deshalb konzentrieren wir uns auf Methoden, die im Geschäftsalltag wirklich funktionieren.
Ehrliche Beratung
Wir versprechen keine Wunder. Aber wir zeigen realistische Wege auf, wie Unternehmen ihre Finanzplanung verbessern können – Schritt für Schritt.
Wer hinter fynterolavia steht
Unser Team besteht aus Leuten, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Wir kennen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung und wissen, welche Lösungen tatsächlich helfen.

Lennart Voss
Programmleiter
Lennart entwickelt unsere Kursinhalte und sorgt dafür, dass sie nah an der Praxis bleiben. Vorher war er zehn Jahre als Finanzcontroller in einem Mittelstandsunternehmen tätig.
So arbeiten wir
Unsere Programme basieren auf einem einfachen Prinzip: Lernen funktioniert am besten, wenn man Dinge direkt anwenden kann. Deshalb kombinieren wir kompakte Theorie-Einheiten mit praktischen Übungen aus dem echten Geschäftsleben.
Die Teilnehmer arbeiten an konkreten Fallbeispielen und entwickeln Lösungen, die sie anschließend in ihren eigenen Unternehmen nutzen können.
- Kleine Gruppen für besseren Austausch
- Fallstudien aus realen Unternehmenssituationen
- Praktische Werkzeuge für den direkten Einsatz
- Nachbetreuung nach Programmende



Interesse an unseren Programmen?
Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025. Nehmen Sie Kontakt auf und wir besprechen, welches Format am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Jetzt Kontakt aufnehmen